Gamescom 2025: Deutsche Messe mit Rekordzahl an Ausstellern
Die Gamescom startet mit 1'500 Ausstellern und der grössten Vielfalt aller Zeiten. Besucher erwarten in Köln zahlreiche Neuheiten und Highlights.

Die Gamescom beginnt 2025 mit einer Rekordzahl von über 1'500 Ausstellern aus 72 Ländern. Das Wachstum steht für die Vielfalt der Branche.
Mehr Raum heisst mehr Angebote: Diese Ausgabe belegt 233'000 Quadratmeter und ist damit die bisher grösste Gamescom.
Der Andrang bei den Teilnehmern bleibt hoch, wie «Game Developer» berichtet.
Gamescom: Rekordzahl an Ausstellern und Besucherzahlen
Letztes Jahr kamen 335'000 Besucher nach Köln. Die Teilnehmerzahl dürfte auch 2025 auf einem ähnlichen Niveau liegen. Das erklärt Felix Falk, Geschäftsführer von game, dem Verband der deutschen Games-Branche.
Der Anspruch der Computerspielmesse ist Qualität statt Quantität. Mehr Aussteller bedeuten mehr Vielfalt, nicht zwingend mehr Besucher als beim Rekordjahr 2019 mit 373'000 Teilnehmern.

Die Eröffnungsshow Opening Night Live zieht nun bis zu 5'000 Zuschauer in Halle 1. Parallel wird live gestreamt, um eine globale Zielgruppe zu erreichen.
Die Computerspielmesse verbindet Gaming-Neuheiten und eSports, Streaming und Community-Erlebnisse. Neben Köln gibt es regionale Ausweitungen, etwa in Lateinamerika.
Europas wichtigster Branchentreff
Mit dem Fokus auf spielerische Innovation, Kreativität und kommerziellen Erfolg bleibt die Gamescom das weltweit grösste Event der Branche. Beim Get-together treffen laut «Game Developer» Entwickler, Publisher und Fans aufeinander.
Für Fachbesucher bietet die Messe wichtige Geschäftskontakte. Die Vielfalt der Aussteller spiegelt die enorme Bandbreite der Spielewelt wider.