Fünf Bewerberinnen und Bewerber für Posten an der Spitze der ILO

AFP
AFP

Genève,

Fünf Bewerberinnen und Bewerber kandidieren ab Freitag für den Posten an der Spitze der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf.

Amtsinhaber Ryder
Amtsinhaber Ryder - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Internationale Arbeitsorganisation ist älteste Sonderorganisation der UNO .

Amtsinhaber Guy Ryder scheidet zum 1. Oktober nach fünf jähriger Amtszeit aus. Ihren Finger gehoben haben der frühere Regierungschef von Togo, Gilbert Houngbo, die frühere südkoreanische Aussenministerin Kang Kyung-wha, der südafrikanische Unternehmer Mthunzi Mdwaba, Ryders Stellvertreter Greg Vines aus Australien sowie die frühere französische Arbeitsministerin Muriel Penicaud.

Die ILO in Genf ist die älteste Sonderorganisation der UNO, sie wurde 1919 gegründet. Ihr gehören 187 Staaten an. Hauptziele der ILO sind die Förderung von menschenwürdiger Arbeit, sozialer Sicherung und die Stärkung des sozialen Dialogs.

Die Kandidaten werden am Freitag und Samstag per Video angehört; sie sollen zunächst ihre «Vision» der ILO schildern und müssen dann 16 Fragen von Vertretern der Mitgliedsländer beantworten. Mitte März folgt eine weitere Vorstellungsrunde. Die Wahl soll am 25. März folgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler Nidwalden
91 Interaktionen
Nidwalden
Konzert
156 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion

MEHR IN NEWS

Sport
«Wilder Westen»
Kanzler Merz Steinmeier
Kabinett vereidigt
Ballermann
1 Interaktionen
Ballermann
Al-Bureidsch
Luftangriff

MEHR AUS GENèVE

Tour de Romandie
Küng Zehnter
UNHCR
5 Interaktionen
Laut UNHCR
Gazastreifen
6 Interaktionen
Hilfsgüter