Französische Küstenwache rettet 84 Migranten im Ärmelkanal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Küstenwache hat 84 Migranten gerettet, die beim Überqueren des Ärmelkanals in Seenot geraten waren. In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden Menschen aus vier Booten in Sicherheit gebracht, wie es in einer Mitteilung der Behörde hiess. Auf den Booten befanden sich demnach auch 8 Kinder, darunter drei Babys. Alle seien wohlauf.

Migranten in Libyen
31.03.2021, Libyen, Tripolis: Migranten sind auf dem Deck des Schiffes der libyschen Küstenwache in Tripolis zu sehen. Die libysche Marine gab am 31. März bekannt, insgesamt 163 Migranten verschiedener afrikanischer Nationalitäten vor der Westküste des Landes gerettet zu haben. Foto: Hamza Turkia/XinHua/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer wieder überqueren Zugewanderte den Ärmelkanal, um Grossbritannien zu erreichen.

Oft unternehmen sie die Reise in kleinen Schlauchbooten. Die Überfahrt ist gefährlich, vor allem weil der Meeresarm von vielen grossen Schiffen befahren wird. Immer wieder kommen dabei Menschen ums Leben.

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG
jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
3 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR AUS FRANKREICH

a
9 Interaktionen
Fluglotse schläft
Emus
9 Interaktionen
Studie
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
6 Interaktionen
Transfer-Boss spricht
gold
1 Interaktionen
Ausstellungsstücke