Frankreichs Innenminister will Kirchen an Feiertag besonders schützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Terrorgefahr an Mariä Himmelfahrt: Laut dem französischen Politiker Gérald Darmanin ist es wichtig, die Kirchen am Montag noch besser abzuschirmen.

Gérald Darmanin
Innenminister Darmanin (re.) ruft zur «Wachsamkeit» auf. (Archivbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 15. August feiern Christen Mariä Himmelfahrt.
  • Der französische Innenminister macht sich wegen der erhöhten Terrorgefahr Sorgen.
  • Deshalb sollen religiöse Stätten am Montag speziell gut geschützt werden.

Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin hat die zuständigen Regionalbehörden um einen stärkeren Schutz von Kirchen und Prozessionen zu Mariä Himmelfahrt gebeten. In einem Schreiben wies Darmanin darauf hin, dass weiterhin eine erhöhte Terrorgefahr bestehe. Dies teilte das Innenministerium am Samstag auf Anfrage mit.

Lourdes
Die Wallfahrtstätte in Lourdes. (Symbolbild) - AFP

Versammlungen, Wallfahrten, Gottesdienste und Prozessionen sollten an dem Feiertag am Montag demnach besonders gesichert werden.

Mariä Himmelfahrt ist in Frankreich landesweit Feiertag. Laut Innenministerium sollen Polizei und Gendarmerie wegen der weiter bestehenden erhöhten Terrorgefahr an religiösen Stätten allgemein besonders wachsam sein.

Kommentare

Weiterlesen

strom
34 Interaktionen
Ein Wunder?
Frankreich
14 Interaktionen
Zu Vergewaltigung
Abfall
63 Interaktionen
«Werfen Pommes»

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
2 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS FRANKREICH

Grenzgänger frankreich schweiz
29 Interaktionen
Frankreich
AKW
7 Interaktionen
Wegen Hitzewelle
beyoncé
2 Interaktionen
Paris
Golfech
13 Interaktionen
Hohe Wassertemperatur