Forscher finden ältesten Sonnenfinsternis-Film

DPA
DPA

Grossbritannien,

Wissenschaftler haben den nach ihren Angaben ältesten Film über eine totale Sonnenfinsternis wiederentdeckt. Er entstand im Jahr 1900.

Sonnenfinsternis
Ein Foto aus einem Film zeigt die Sonnenfinsternis aus dem Jahr 1900. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Filmmaterial stammt aus dem Jahr 1900.
  • Nevil Maskelyne aus Grossbritannien war der Filmemacher.

Das verwackelte Material aus dem Jahr 1900 stammt vom britischen Filmemacher Nevil Maskelyne. Es lag in den Archiven der Königlichen Astronomischen Gesellschaft.

Maskelyne hatte die jetzt überarbeiteten bewegten Bilder während einer Expedition in North Carolina (USA) aufgenommen. Es war der zweite Versuch des Filmemachers, eine Sonnenfinsternis festzuhalten. Schon 1898 nahm er ein solches Spektakel in Indien auf, doch das Material war während seiner Rückreise gestohlen worden.

Wie entsteht eine Sonnenfinsternis?

Eine totale Sonnenfinsternis entsteht, wenn sich der Mond zwischen Erde und Sonne schiebt und diese vollständig verdeckt. Am helllichten Tag wird es dann für wenige Minuten dunkel wie mitten in der Nacht. Nur auf einem schmalen Streifen auf der Erdoberfläche ist das Ereignis sichtbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Himmelsschauspiel
3 Interaktionen
Jahrhundertfinsternis

MEHR IN NEWS

Merz Selenskyj
3 Interaktionen
Neue Allianz
flughafen
4 Interaktionen
Im Juni
SBB
12 Interaktionen
Wie bitte?

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Belinda Bencic
2 Interaktionen
Swiatek zu stark
Red Bull Christian Horner
23 Interaktionen
Red-Bull-Rauswurf
Britain France
2 Interaktionen
Starmer und Macron
Atomwaffen
4 Interaktionen
Atommächte