Flugzeugbrand in Moskau: Auswertung der Blackbox dauert mehrere Tage
Auch zwei Tage nach dem Flugzeugbrand in Moskau suchen die Ermittler weiterhin nach der Unfallursache. Die Auswertung der Blackbox könnte mehrere Tage dauern.

Das Wichtigste in Kürze
- Ermittler suchen zwei Tage nach dem Flugzeugbrand in Moskau weiter nach der Unfallursache.
- Durch den Brand wurde der Flugschreiber stark beschädigt.
- Deswegen könnte die Auswertung der Blackbox mehrere Tage dauern.
Zwei Tage ist es her, dass auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo ein Flugzeug bei der Notlandung in Flammen aufgegangen ist. Dabei kamen 41 Menschen ums Leben, darunter auch zwei Kinder. 37 Menschen konnten sich retten.
Die Unfallursache bleibt jedoch noch immer ungeklärt, die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln. Umso wichtiger wird die Auswertung des Flugschreibers sein. Doch die Blackbox ist stark beschädigt. Sie sei beim Brand hohen Temperaturen ausgesetzt gewesen, teilte das russische Zwischenstaatliche Luftverkehrskomitee (MAK) am Montagabend mit.
Beschädigte Blackbox in «zufriedenstellendem Zustand»
Dennoch sei der Flugschreiber in einem «zufriedenstellenden Zustand». Blackboxes sind so robust gebaut, dass sie normalerweise auch ein Unglück überstehen sollten. Trotzdem könnte die Auswertung mehrere Tage beanspruchen.
In der Zwischenzeit sind die Ermittlungen am Unfallort selbst abgeschlossen. Der Suchoi Superjet-100 sei zu einem abgelegenen Parkplatz auf dem Gelände des Flughafens gebracht worden.

Ermittler gehen drei Unfallursachen nach
Bis die Fluginformationen der Blackbox ausgewertet sind, können die Ermittler nur spekulieren. Am Montagabend gingen sie von drei möglichen Optionen aus. Sie wollen untersuchen, ob Piloten und technisches Personal ausreichend qualifiziert gewesen sind.
Auch die ungünstigen Wetterbedingungen stehen im Fokus der Ermittler. Zudem werden technische Mängel am Flugzeug des Typs Suchoi Superjet 100 in Betracht gezogen.
Immer wieder gibt es Berichte über Pannen und Zwischenfälle des seit 2011 zugelassenen Flugzeugtyps. So soll 2017 bei etlichen Modellen des Suchoi Superjets 100 Rost festgestellt worden sein. Dies berichten verschiedene Onlineportale unter Berufung auf Experten des Luftfahrinstituts WIAM.