Waldbrand

Flächenbrand: Fortschritte im Kampf gegen Waldbrand in Spanien

DPA
DPA

Spanien,

Der gewaltige Flächenbrand in der Nähe von Malaga wird zurzeit mit allen Kräften bekämpft. Auch der gemeldete Regen könnte zur Entspannung der Lage beitragen.

Flächenbrand
Ein Hubschrauber über den Rauchschwaden des Waldbrandes. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Südwestlich von Malaga tobt ein grosser Waldbrand.
  • Dem Feuer fiel bereits ein Feuerwehrmann zum Opfer, 1600 Bewohner wurden evakuiert.
  • Mittlerweile bekommen die Einsatzkräfte die Flammen langsam in den Griff.

Ein besonders heftiger Brand an der Costa del Sol im Süden Spaniens hat bereits rund 7800 Hektar Wald zerstört. Erstmals seit Ausbruch des Feuers am vergangenen Mittwochabend mache man bei der Bekämpfung der Flammen nun aber deutliche Fortschritte. Dies erklärte am Montag der Innenminister der Region Andalusien, Elías Bendodo.

Bewohner in Sicherheit gebracht

Wegen des Feuers mussten insgesamt mehr als 1600 Bewohner von sechs kleineren Gemeinden in Sicherheit gebracht werden. Ob darunter auch Touristen sind, wurde nicht mitgeteilt. Hoteliers stellten für diese Menschen mehr als 600 Betten zur Verfügung. Ein Feuerwehrmann starb bei den Löscharbeiten am vergangenen Donnerstag.

«Bisher hatten wir nicht alle Mittel an allen Fronten einsetzen können, aber in der Nacht haben wir es geschafft.» Dies erklärte Bendodo vor Journalisten. Nun werde in der betroffenen Region südwestlich von Málaga «wirksam gearbeitet». Der für die nächsten Tage vorhergesagte Regen wecke zudem weitere Hoffnung.

Ursache für Flächenbrand unbekannt

Nach Angaben der Behörden wurde unterdessen am Montag die Zahl der Einsatzkräfte von 600 auf knapp 1000 erhöht. Sie würden unter anderem von insgesamt 51 Löschflugzeugen und Hubschraubern unterstützt. Wegen des dichten Rauches musste die im Sommer auch viel befahrene Autobahn AP7 immer wieder gesperrt werden. Die Ursache des Waldbrandes war zunächst noch unbekannt.

«Einen solchen Flächenbrand hatte es in Andalusien und wohl auch in Spanien seit Jahren nicht mehr gegeben.» Dies hatte der andalusische Regionalpräsident Juanma Moreno am Sonntag betont.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

spanien waldbrand
Madrid
Coronavirus Ferien
95 Interaktionen
Traumziele schon weg
Madrid
Finanzen Bern
96 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Rega
Engelberg OW
ESAF
ESAF-Verkehrschaos
ESAF
486 Interaktionen
Bruder schwärmt
teaser
3 Interaktionen
Triopan gestohlen

MEHR WALDBRAND

Waldbrand Elba
Waldbrand
Montenegro Wildfires
Adria-Länder
Waldbrand
1 Interaktionen
Schwere Verbrennungen
Erneut

MEHR AUS SPANIEN

Marc Terenzi
5 Interaktionen
Rührendes Video
Aktivisten
12 Interaktionen
Hilfsgüter für Gaza
La Tomatina in Spanien
9 Interaktionen
Originelle Party