Feuerwehr

Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände in Südfrankreich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Südfrankreich kämpfen Einsatzkräfte gegen mehrere Waldbrände. Die Feuerwehr spricht von einem «Mega-Feuer».

Feuer
Ein französischer Feuerwehrmann. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände in Südfrankreich.
  • Die Flammen breiten sich aufgrund des Wetters rasch aus.

In beliebten Urlaubsgebieten in Südfrankreich kämpft die Feuerwehr seit Donnerstag gegen mehrere Waldbrände. Wie die Behörden mitteilten, breiteten sich die Feuer wegen «extremer Wetterbedingungen» mit starkem Wind und ausgetrockneter Böden rasend schnell aus. Hunderte Feuerwehrleute und mehrere Löschflugzeuge waren im Einsatz.

In den Cevennen im französischen Zentralmassiv kämpfte die Feuerwehr gegen ein grosses Feuer in der Nähe des Dorfs Bordezac.

«Dieses Feuer ist ein Mega-Feuer», sagte Feuerwehr-Sprecher Tanguy Sagères. Das Feuer habe bereits mehrere hundert Hektar Land zerstört und drohe auf mehrere Dörfer überzugreifen.

«Kritische Situation»

«Es ist eine äusserst ungünstige und sehr kritische Situation, weil der Wind nicht nachlässt und es auch morgen nicht ruhiger wird», sagte Sagères. «Wir sehen im Moment nicht, wie wir dieses Feuer stoppen können.»

Am Donnerstagabend waren 150 Feuerwehrleute im Einsatz, 350 weitere wurden als Verstärkung angefordert. Auch mehrere Löschflugzeuge waren im Einsatz. Etwa 30 Einwohner mussten Bordezac verlassen und sich in einem Nachbarort in Sicherheit bringen.

Ein weiteres Feuer brach am Donnerstag nahe der Ortschaft Générac aus, die ebenfalls im Département Gard liegt. 120 Feuerwehrleute rückten mit 50 Löschfahrzeugen aus. Bis zum Abend hatten die Flammen aber bereits 150 Hektar Buschland und Pinienwald verschlungen.

Im Südosten Frankreichs kämpfte die Feuerwehr unterdessen gegen mehr als 30 Brandherde im benachbarten Département Bouches-du-Rhône. In Arles brach ein Feuer in einem Gewerbegebiet aus, das sich durch den starken Wind bis zur Nationalstrasse 113 ausbreitete.

185 Feuerwehrleute und vier Löschflugzeuge waren im Einsatz, um zu verhindern, dass das Feuer nahegelegene Häuser erreicht. Nach Angaben der Feuerwehr wurden vier Häuser zerstört und vier weitere beschädigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Gebäude bedroht
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
oeuvray kolumne
4 Interaktionen
Schockierende Details
Pizza Livorno
2 Interaktionen
Italien-Ferien
a
10 Interaktionen
EWZ erklärt

MEHR FEUERWEHR

Boltigen
Rundballenpresse in Brand
Sachschaden
Brugg

MEHR AUS FRANKREICH

Heidi Klum
Amfar-Gala
a
1 Interaktionen
Kardashian-Überfall
Polizei
Leichenteile gekocht
Napoleon Säbel
Weltrekordpreis