Fast jeden Tag ein Ei pro Huhn in Deutschland

DPA
DPA

Deutschland,

Pünktlich zu Ostern stellt das Statistische Bundesamt die Henne-Ei-Frage - wortwörtlich. Und obwohl die Hennen fast jeden Tag ein Ei legen, reicht das für den Verbrauch nicht aus.

Hühner stehen in einem Geflügelhof. In Deutschland legt ein Huhn im Schnitt 301 Eier pro Jahr. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Hühner stehen in einem Geflügelhof. In Deutschland legt ein Huhn im Schnitt 301 Eier pro Jahr. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Jeden Tag ein Ei - fast: 301 Eier legt ein Huhn in Deutschland im Durchschnitt pro Jahr.

Diese Zahl für das 2020 hat das Statistische Bundesamt pünktlich zum diesjährigen Osterfest ausgerechnet.

Insgesamt kamen die 42,9 Millionen Legehennen nach Angaben der Statistiker vom Dienstag auf 12,9 Milliarden Eier.

Umgerechnet auf die Bevölkerung in Deutschland reiche die Menge aus, um jede Person mit 155 Eiern aus heimischer Erzeugung zu versorgen. Allerdings liege der Pro-Kopf-Verbrauch aktuell bei 239, daher müssen Hennen aus dem Ausland mithelfen: 5,9 Milliarden frische Eier wurden im vergangenen Jahr importiert, drei Viertel aus den Niederlanden.

Fast 40 Prozent der deutschen Eier kamen aus niedersächsischen Betrieben (5,1 Mrd Stück), danach folgten als Eierproduzenten Nordrhein-Westfalen (1,4 Mrd) und Bayern (1,1 Mrd). Die Angaben des Bundesamtes beziehen sich auf Unternehmen mit mindestens 3000 Plätzen zur Legehennenhaltung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
228 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
91 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
11 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur