Falcon 10X: Dassault bringt einen Businessjet auf den Markt
Der französische Flugzeughersteller Dassault bringt einen neuen Flieger auf den Markt. Der Falcon X10 ist ein Businessjet der Extraklasse.

Das Wichtigste in Kürze
- 1963 stellte Dassault seinen ersten Businessflieger vor.
- Fast 60 Jahre später kommt der Falcon X10, ein Jet der Extraklasse.
- Hauptaugenmerk bei der Planung war die Reichweite des Flugzeugs.
Vor beinahe 60 Jahren expandierte Dassault mit seinem ersten Businessjet in einen neuen Geschäftszweig. Der erste Businessjet wurde 1963 vorgestellt und hiess Falcon 20. Seither wurde laufend am Geschäftszweig gearbeitet. Im März absolvierte der Falcon 6X seinen ersten Flug.
Dassault Falcon X10 kommt mit Rolls-Royce Triebwerken
Bereits letzte Woche wurde ein neues Modell vorgestellt: Der Falcon 10X ist Pearl-10X-Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet.
Der Fokus bei der Planung war hauptsächlich die Reichweite des französischen Privatjets. Dies aus einem bestimmten Grund: Die Konkurrenten Bombardier und Gulfstream haben beide schon einen Langstrecken-Businessjet oder zumindest einen geplant.
Nun soll die Falcon 10X der Konkurrenz den Wind aus den Segeln nehmen. Man kann mit ihr von Frankfurt bis nach Perth fliegen, ohne Zwischenstopp. Dies entspricht rund 13'900 Kilometern.

Auch der Innenausbau des Flugzeugs wurde überarbeitet. So hat die Kabine nun mehr Platz für Passagiere zur Verfügung.
Der Falcon 10X von Dassault ist sogar breiter und höher als einige Regionalflugzeuge. Aus diesem Grund ist sogar der Einbau eines Schlafzimmers und eines Badezimmers möglich.
Zudem sollen die Fenster fast 50 Prozent grösser sein. Die Spannweite des Businessjets beträgt 33.6 Meter. Die Triebwerke müssen ein Startgewicht von 52 Tonnen durch die Wolken bewegen.