Erster arabischer Astronaut erreicht Internationale Weltraumstation

AFP
AFP

Kasachstan,

Als erster Araber ist der Astronaut Hassa al-Mansuri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Internationalen Raumstation (ISS) gereist.

Al-Mansuri (M.) mit Meir und Skripotschka
Al-Mansuri (M.) mit Meir und Skripotschka - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hassa al-Mansuri soll acht Tage auf ISS bleiben.

Die russische Sojus-Kapsel mit dem 35-Jährigen an Bord dockte am Mittwoch an der ISS an. Gemeinsam mit al-Mansuri erreichten die US-Astronautin Jessica Meir und der russische Kosmonaut Oleg Skripotschka nach sechsstündiger Reise die Weltraumstation.

Sie wurden dort von den bislang sechs Besatzungsmitgliedern der ISS empfangen, wie die US-Weltraumagentur Nasa im Kurzbotschaftendienst Twitter schrieb. Die Sojus-Rakete war am Mittwoch vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur gestartet.

Al-Mansuri soll acht Tage auf der ISS verbringen. Vor ihm gab es erst zwei Raumfahrer aus arabischen Staaten - 1985 aus Saudi-Arabien und 1987 aus Syrien. Auch für die 42-jährige Nasa-Astronautin Meir ist es der erste Raumflug. Dagegen hat Skripotschka mit zwei ISS-Missionen und insgesamt 159 Tagen Aufenthalt im All bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
290 Interaktionen
«Frech»
de
223 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

baume schneider
Bis 9. November
usa snap
1 Interaktionen
Trotz Shutdown
berlin flughafen drohne
1 Interaktionen
Flüge umgeleitet

MEHR AUS KASACHSTAN

Champions League Real Madrid
1 Interaktionen
Champions League
Jennifer Lopez
26 Interaktionen
Während Konzert
Lawrow
26 Interaktionen
Russland