Entscheid über Kulturhauptstadt Europas 2024 fällt
Heute fällt der Entscheid über die Kulturhauptstadt Europas 2024. Im Rennen befinden sich das Salzkammergut mit Bad Ischl, «Dornbirn plus» und St. Pölten.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute Dienstag fällt der Entscheid zur Kulturhauptstadt Europas 2024.
- Im Finale befinden sich noch drei Bewerber.
Heute Dienstag entscheidet sich, welche österreichische Stadt 2024 den Titel «Kulturhauptstadt Europas» tragen darf. Im Rennen befinden sich das Salzkammergut mit Bad Ischl, «Dornbirn plus» und St. Pölten.
Die drei Bewerber wurden in den vergangenen Tagen alle von der Jury besucht, wie «vol.at» berichtet.
Das Votum der Jury wird im Bundeskanzleramt bekannt gegeben. Vorgegangen war ein intensiver Bewerbungsprozess. St. Pölten ist dabei der einzige Bewerber, der als Stadt allein antritt.
Zu «Dornbirn plus» gehören die Städte Feldkirch, Hohenems und Bregenzerwald. Das Salzkammergut mit Bad Ischl umfasst rund 20 Gemeinden. Gemeinsam mit Estlands zweitgrösster Stadt Tartu und der norwegischen Stadt Bodo wird der österreichische Vertreter das Kulturhauptstadt-Triumvirat 2024 bilden.