Ekrem Imamoglu gewinnt Bürgermeisterwahl von Istanbul
Am heutigen Sonntag durften die Einwohner Istanbuls für einen neuen Bürgermeister stimmen. Ekrem Imamoglu der CHP liegt laut Prognosen vorne.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute wird in Istanbul ein neuer Bürgermeister gewählt.
- Laut Prognosen gewinnt Ekrem Imamoglu von der CHP.
- Für den türkischen Präsidenten Erdogan wäre dies eine herbe Niederlage.
Der Oppositionskandidat Ekrem Imamoglu hat nach Auszählung fast aller Stimmen die Bürgermeisterwahl in Istanbul gewonnen. Imamoglu erhielt am Sonntag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu 53,75 Prozent der Stimmen, sein Gegner, der ehemalige Ministerpräsident Binali Yildirim, kam auf 45,43 Prozent.
Die mit Spannung erwartete Neuwahl des Bürgermeisters in Istanbul ist bis zum Sonntagnachmittag weitgehend geordnet verlaufen. Das bestätigten Wahlbeobachter an den Urnen, unter ihnen die Grünen-Abgeordnete Margit Stumpp, die für den Tag nach Istanbul gereist war. Die Wahl wird national wie international aufmerksam beobachtet. Vielen gilt sie als Test für den Zustand der Demokratie im Land.
«Uns wird berichtet, dass die Wahllisten und Abläufe korrekt sind», sagte Stumpp der Deutschen Presse-Agentur. Stumpp, die bereits mehrfach zur Wahlbeobachtung in der Türkei war, sagte: Sie habe diesmal keine Probleme gehabt, Wahllokale zu besuchen und mit Menschen zu sprechen. Sie sprach von einer «beachtlichen Wahlbeteiligung».

Renate Zikmund von der 14-köpfigen Beobachtermission des Europarates sagte, «alles in allem» sei die Wahl bisher geordnet verlaufen. Ihr Eindruck sei, dass die Chefs der Wahlkomitees das nötige Rüstzeug für ihre Arbeit hätten. «Organisatorisch ist alles aufgeboten worden, was man machen kann.»
Kontinuerliche Nachrichten via Twitter
Die unabhängige Webseite Dokuz8Haber twitterte kontinuierlich Nachrichten von den Urnen – auch über Unregelmässigkeiten, die aber kleiner erschienen. Beispielsweise sollte an einer Urne im Stadtteil Sancaktepe der Chef des Wahlkomitees für einen Analphabeten gewählt haben. Es habe Streit gegeben.
In einem Fall wird die Hohe Wahlbehörde am Nachmittag gesondert entscheiden. Es geht um Umschläge für Wahlzettel, die noch mit dem Siegel der Parlamentswahl von 2018 gestempelt worden waren.

Der Kandidat der Oppositionspartei CHP, Ekrem Imamoglu, hatte die erste Bürgermeisterwahl am 31. März überraschend und knapp gewonnen und damit den Kandidaten der Regierungspartei AKP, Binali Yildirim, geschlagen. Die Hohe Wahlkommission (YSK) annullierte das Ergebnis allerdings Anfang Mai.
Yildirim gestand seine Niederlage ein. In einer Rede fast zeitgleich mit den ersten Ergebnisse sagte er: «Ich gratuliere ihm und wünsche ihm Erfolg.» Eine Erklärung der Hohen Wahlkommission stand noch aus.