Drei mutmassliche Agenten in Deutschland festgenommen
Drei Männer, verdächtigt für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein, wurden in Frankfurt verhaftet.

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in Frankfurt am Main drei mutmassliche Agenten festnehmen lassen, die für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen sein sollen. Das teilte die Karlsruher Behörde am Freitag mit. Die Männer wurden demnach am Donnerstag dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof vorgeführt, der die Haftbefehle erliess und in Vollzug setzte.
«Die drei Beschuldigten waren im Auftrag eines ausländischen Geheimdienstes in Deutschland unterwegs, um Informationen zu einer hier aufhältigen Person aus der Ukraine zu sammeln.» Dies teilte die oberste deutsche Anklagebehörde weiter mit. Sie hätten am Mittwoch dazu ein Café in Frankfurt ausgekundschaftet, in dem sich die ukrainische Zielperson aufhalten sollte.
Es handelt sich laut Bundesanwaltschaft bei den mutmasslichen Agenten um einen ukrainischen, einen armenischen und einen russischen Staatsangehörigen. Sie seien «dringend verdächtig», für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein. Die Festnahme erfolgte demnach durch Beamte des Hessischen Landeskriminalamts.