Diskussion über Ausstattung von Altkanzler-Büros

DPA
DPA

Deutschland,

Müssen Büros ehemaliger Bundeskanzler nach Jahrzehnten noch voll personell - auf Staatskosten - ausgestattet werden? Die Diskussion nimmt Fahrt auf.

Büros für Altkanzler auf Staatskosten? Die Diskussion um das Thema nimmt Fahrt auf.
Büros für Altkanzler auf Staatskosten? Die Diskussion um das Thema nimmt Fahrt auf. - Fabian Sommer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki stellt die derzeit übliche Ausstattung der staatlich finanzierten Büros ehemaliger Bundeskanzler infrage.

«Ich halte es für unabdingbar, die grundsätzliche Diskussion zu führen, inwieweit diese Nachlaufbüros von Bundeskanzlern im Zweifel noch über Jahrzehnte personell voll ausgestattet sein müssen», sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Daher ist die Frage berechtigt, ob Bundeskanzlerin Merkel ein doppelt ausgestattetes Büro dauerhaft benötigt, während bei den ranghöheren Bundestagspräsidenten eine zeitliche Befristung gilt.»

Er verstehe zwar, dass das Gemeinwesen seinen obersten Vertretern nach deren Tätigkeit besonders würdige, sagte Kubicki. «Ob diese Würdigung aber - abgesehen vom Amt des Bundespräsidenten - unbeschränkt auf Lebenszeit zu gelten hat, daran habe ich meine Zweifel.»

In der Kritik: Altkanzler Schröder

Altkanzler erhalten eine Ausstattung etwa mit Büros und Personal. Das Thema war zuletzt unter anderem mit Blick auf Gerhard Schröder (SPD) in die Diskussion gekommen, der wegen seiner Tätigkeiten für russische Energieunternehmen in der Kritik steht. Für Personalausgaben im Büro des Altkanzlers waren im vergangenen Jahr 407.000 Euro aus der Staatskasse geflossen. Schröder war von 1998 bis 2005 Bundeskanzler.

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, sagte dem RND: «Es finden aktuell Gespräche über die Überarbeitung der Regeln zur Amtsausstattung ehemaliger Bundeskanzler statt.» Diese Reform würde dann auch Schröder betreffen, führte sie aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

reinach
91 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
453 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Unfall Zofingen
Zofingen AG
arbeitszeugnis
Münchwilen
Falsche Polizisten
Appenzell AI
Unsicherheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Industrie
3 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
1 Interaktionen
In Ukraine
Otto Komiker
Kunstbuch erscheint