Disco in Baden-Württemberg haftet für rutschige Tanzfläche

AFP
AFP

Deutschland,

Wer eine Disco betreibt, muss die Tanzfläche regelmässig auf Getränkepfützen und Scherben kontrollieren.

Festival in Grossbritannien 2015
Festival in Grossbritannien 2015 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Betreiberin muss Krankenkasse nach Unfall Schadenersatz zahlen.

Die Tanzfläche müsse möglichst frei von Gefahren sein, erklärte das Oberlandesgericht Karlsruhe am Freitag und verurteilte einen Club aus dem Neckar-Odenwald-Kreis zur Zahlung von 37.000 Euro. Eine Besucherin war im Dezember 2017 auf einer Getränkepfütze ausgerutscht und hatte sich verletzt. (Az. 7 U 125/21)

Wegen mehrerer Knochenbrüche musste sie zwei Wochen im Krankenhaus bleiben und mehrfach operiert werden. Ihre gesetzliche Krankenversicherung verklagte die Disco auf Schadenersatz.

Die Betreiberin habe nicht beweisen können, dass sie ausreichende Anordnungen zur Kontrolle und Reinigung des Tanzbodens getroffen hatte und diese am Unfalltag auch praktiziert wurden, erklärte das Gericht weiter.

Ein Mitarbeiter sollte demnach zwar die Tanzfläche von der Bühne aus im Blick behalten. Die Einzelheiten des Fussbodens habe er aber so nicht erkennen können. Das Oberlandesgericht hat die Revision zum Bundesgerichtshof nicht zugelassen, dagegen kann die Disco aber noch eine Beschwerde einlegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
48 Interaktionen
Video
a
243 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»
War ein Fehler
Polizei Geldtransporter
6 Interaktionen
Fahndung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
1 Interaktionen
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration