Deutscher Wetterdienst rechnet bis 2028 mit deutlich wärmeren Jahren

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht davon aus, dass die Jahre von 2022 bis 2028 deutlich wärmer werden als der bisherige Durchschnitt.

Sonne über Weizenfeld in Bayern
Sonne über Weizenfeld in Bayern - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Klimavorhersage: Auch bei Niederschlägen meist trockenere Verhältnisse.

Die mittlere Temperatur könne in Deutschland «0,5 bis 1,0 Grad zu warm ausfallen», teilte der Wetterdienst in einer neuen Klimavorhersage am Mittwoch in Offenbach mit. Demnach lag der Durchschnitt in der Zeit von 1991 bis 2020 bei 9,3 Grad - und selbst dieser war den Angaben zufolge schon vergleichsweise warm.

«Unsere Analysen zeigen, dass der Klimawandel Deutschland auch in den kommenden Jahren deutlich prägen wird», erklärte Tobias Fuchs, Klimavorstand des nationalen Wetterdiensts. Für diesen Sommer zeige sich derselbe Trend steigender Durchschnittstemperaturen. Der DWD rechnet hier «für alle Regionen Deutschlands» mit einem «Temperaturplus von bis zu einem Grad» im Vergleich zum vieljährigen Durchschnitt des Zeitraums von 1991 bis 2020.

In dieser Zeit hatte die mittlere Temperatur 17,6 Grad betragen. Davor hatte die Durchschnittstemperatur im Sommer von 1961 bis 1990 sogar nur bei 16,3 Grad gelegen.

Der DWD berechnete bei der Klimaprognose auch die Trends für den Niederschlag und sagt für die Jahre von 2022 bis 2028 «meist trockenere Verhältnisse für Deutschland voraus» im Vergleich zum Mittel des des Zeitraums von 1991 bis 2020. Im Sommer dieses Jahres seien «normale bis trockenere Verhältnisse» zu erwarten.

Der Wetterdienst wies darauf hin, «dass Klimavorhersagen, vor allem beim Niederschlag, noch Unsicherheiten aufweisen». Die Vorhersagequalität sei nicht mit einer Wettervorhersage für die kommenden Tage vergleichbar, deren Trefferquote bei über 90 Prozent liege.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Naturereignisse
35 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR IN NEWS

Bürglen Auffahrkollision
Bürglen TG
Spar
16 Interaktionen
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
59 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
13 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland