Deutscher Umweltminister bekräftigt Festhalten an Verbrenner-Aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschlands Bundesumweltminister Schneider stellt sich erneut gegen Bundeskanzler Merz in der Diskussion um das Verbrenner-Aus.

Carsten Schneider
Carsten Schneider stellt sich gegen Friedrich Merz. (Achivbild) - keystone

In der Diskussion über eine mögliche Abkehr vom Verbot neuer Verbrenner-Fahrzeuge ab 2035 hat sich der deutsche Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) erneut gegen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gestellt. Nötig sei Planungssicherheit, sagte Schneider am Dienstag im Inforadio des Senders RBB.

Eine Abkehr vom Verbrenner-Aus komme für ihn nicht infrage. Bis zum geplanten Aus seien es noch zehn Jahre, sagte der Minister weiter. «In zehn Jahren sieht die Welt nochmal ganz anders aus, was Technologie betrifft.»

Schneider: Quantensprünge bei Batterietechnologie

Schon jetzt seien Quantensprünge bei den Batterien erzielt worden: «Sie sind in 20 Minuten aufgeladen, die Autofahrer kommen bis zu 700 Kilometer weit.»

Ein «Zurück in die Zukunft» komme für ihn nicht infrage, sagte Schneider: «Zu hoffen, dass etwas besser wird mit einer Technologie, die vor 100 Jahren erfunden wurde, überzeugt mich nicht.»

Kurz vor dem am Donnerstag geplanten Auto-Gipfel im Kanzleramt stellte sich Schneider damit gegen Bundeskanzler Merz, der dem Sender ntv am Montag gesagt hatte, er wolle das Verbrenner-Verbot «in dieser Form nicht aufrechterhalten». Merz nannte das Thema «noch nicht ausdiskutiert» mit der SPD.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4677 (nicht angemeldet)

Interessant, dass nur die Deutschen Autobauer an den Verbrennern festhalten wollen. Die Italiener und Franzosen haben es begriffen, dass der Verbrenner keine Zukunft mehr haben wird. Die Deutschen begreiffen es erst, wenn Sie merken, dass Ihre Verbrenner in kein anderes Land mehr Exportiert werden können. Sobald sich der Treibstoffpreis verdoppelt, hat sich das Problem von selbst erledigt. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.

User #4846 (nicht angemeldet)

Ha ha ha. China wartet bis 2060 mit dem Verbrenner Ausstieg.

Weiterlesen

Ursula von der Leyen
43 Interaktionen
Im Clinch
ROBINSON Sommerferien
Attraktive Rabatte

MEHR IN NEWS

Schweizer Franken
1 Interaktionen
Verluste
Huthi
Bevölkerung gewarnt
Kollision Einsiedeln
Einsiedeln SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mercedes sparprogramm
1 Interaktionen
Hoffnung bei E-Autos
d
5 Interaktionen
Angriff
Reinhold Würth
Verlustschmerz