Deutscher Kanzler: «Frieden und Freiheit gibt es nicht umsonst»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschlands Bundeskanzler Merz hat in der Generaldebatte zum Haushalt 2026 im Parlament die Reform des Wehrdienstes und Investitionen in Sicherheit gerechtfertigt.

Merz
«Wir müssen uns wieder an den Gedanken gewöhnen: Frieden und Freiheit gibt es nicht umsonst», sagte Merz im deutschen Parlament. - keystone

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Reform des Militärdienstes und verstärkte Investitionen in Sicherheit Deutschlands gerechtfertigt. «Wir müssen uns wieder an den Gedanken gewöhnen: Frieden und Freiheit gibt es nicht umsonst», sagte Merz in der Generaldebatte zum Haushalt 2026 im deutschen Parlament.

Verteidigung sei eine gesamtstaatliche und eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, erklärte der Kanzler. Er sage dies nicht leichtfertig und in dem Wissen, «dass wir als Bundesregierung auch und gerade den jungen Menschen in diesem Land mit diesem Wehrdienstgesetz etwas abverlangen».

Wehrdienstreform trifft auf Zustimmung

Investiert werde auch in Cybersicherheit und den Schutz kritischer Infrastruktur. «Wir wollen keine weissen Flecken, wenn es um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, wenn es um die Sicherheit unseres Landes geht», fügte er hinzu.

Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD hatte sich auf einen zunächst freiwilligen Wehrdienst geeinigt. Dafür müssen alle 18-jährigen Männer dann Fragebögen ausfüllen und zu einer Musterung erscheinen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wehrdienst Deutschland
14 Interaktionen
Musterung

MEHR IN NEWS

pflege
1 Interaktionen
Bis 2029
Mörigen
2 Interaktionen
Ein Kind verstarb

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DB
Reiseansturm
bauer sucht frau Insa christoph
1 Interaktionen
Bauer sucht Frau
berlin air canada
Neue Strecke
Wolodymyr Selenskyj
9 Interaktionen
Treffen