Deutscher Automobilverband fordert mehr Ladesäulen für E-Autos

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschland hänge im Ausbau von E-Ladesäulen extrem hinterher, findet der Deutsche Automobilverband. Deshalb fordert er deutlich mehr Ladesäulen.

elektro
Elektroauto beim Laden. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pro Woche werden in Deutschland etwa 300 neue E-Ladesäulen errichtet.
  • Dem Deutschen Automobilverband ist das aber zu wenig.

Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert deutlich mehr Ladesäulen für Elektroautos. «Deutschland hängt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für die E-Autos extrem hinterher.» Das sagte Verbandschefin Hildegard Müller laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung «FAZ».

Um die geplante Menge von E-Autos wirklich erreichen zu können, müssten pro Woche etwa 2000 neue öffentliche Ladepunkte installiert werden. Tatsächlich seien es aber gerade mal 300.

«Das Tempo muss sich versiebenfachen.» Ausserdem solle das Programm verlängert werden, das Ladepunkte in der heimischen Garage fördert. Das entsprechende Programm ist ausgelaufen.

Kommentare

Weiterlesen

Vereinigtes Königreich
In Grossbritannien

MEHR IN NEWS

bigler kolumne
1 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Song
KMSK Uster
lehrerin
Tausende Euro
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Anders als verabredet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Taylor Swift
2 Interaktionen
Hochzeit auf Schalke?
Woltemade
212 Interaktionen
Transfer-Ticker
KI Forscher
3 Interaktionen
Im Arbeitsmarkt
Katherina Reiche
18 Interaktionen
Wirtschaftsministerin