Deutsche Touristen müssen 950 Euro Strafe wegen Kaffeekochens in Venedig zahlen

AFP
AFP

Italien,

Weil sie an der berühmten Rialto-Brücke in Venedig Kaffee gekocht haben, müssen zwei Berliner 950 Euro Strafe zahlen.

Deutsche Touristen kochen Kaffee an der Rialto-Brücke
Deutsche Touristen kochen Kaffee an der Rialto-Brücke - Citta' di Venezia/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Berliner Rucksack-Touristen wurden zudem der Stadt verwiesen.

Die 32 und 35 Jahre alten Rucksack-Touristen wurden zudem aufgefordert, die Stadt zu verlassen, teilte der Stadtrat am Freitag mit. Im Mai hatte der Mitte-Rechts-Stadtrat strikte Massnahmen verabschiedet, um die Unesco-Welterbestadt besser vor Massentourismus zu schützen.

Die deutschen Touristen hatten es sich am Fusse der Brücke gemütlich gemacht und mit einem Gaskocher Kaffee gekocht. Ein Einwohner der Stadt meldete sie den Behörden, daraufhin wurden sie auf eine Polizeistation gebracht.

«Venedig muss respektiert werden. Menschen mit schlechten Manieren, die denken, dass sie hierherkommen und tun können, was sie wollen, müssen verstehen, (...) dass sie erwischt, bestraft und der Stadt verwiesen werden», sagte Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro. Künftig werde die Identität der Betroffenen an die Botschaften ihrer Heimatländer übermittelt.

Seit Mai wurden dem Stadtrat zufolge in 40 Fällen Besucher zum Verlassen der Lagunenstadt aufgefordert. Die neuen Regelungen verbieten unter anderem das Tauchen im Kanal. Wer sich in einem der Brunnen wäscht oder mit nacktem Oberkörper oder im Bikini unterwegs ist, muss ebenfalls mit einer Strafe rechnen. Rund 30 Millionen Touristen besuchen jedes Jahr die «Serenissima» genannte Stadt mit ihren 55.000 Einwohnern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Youtube
53 Interaktionen
«Roboter-Stimme»
Brot
359 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR IN NEWS

Johann Wadephul (Deutschland) und Hakan Fidan (Türkei)
Kampf gegen Kriege
Garagenbetrieb
Gossau SG
Schutzkleidung
3 Interaktionen
Basel
Näfels GL
Näfels GL

MEHR AUS ITALIEN

Italien Küste
In Italien
Dominik Paris
1 Interaktionen
Sicherheits-Debatte
Sprengstoffanschlag
Motive unklar
Neymar WM 2026 Inter
4 Interaktionen
Für WM-Traum 2026