Corona-Krise treibt Spaniens Arbeitslosenquote weiter in die Höhe
Spanien ächzt weiter unter der Corona-Pandemie. Die Arbeitslosenquote stieg im Juni auf über 15 Prozent an.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Arbeitslosenquote in Spanien stieg im Juni auf 15,33 Prozent.
- Experten hatten allerdings mit einem noch höheren Anstieg gerechnet.
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Arbeitslosigkeit in Spanien weiter angestiegen. Die Quote erhöhte sich im Zeitraum April bis Juni auf 15,33 nach 14,41 Prozent zu Beginn des Jahres, wie aus am Dienstag veröffentlichten Daten des Nationalen Statistikamtes hervorgeht.
Experten hatten allerdings mit einem noch stärkeren Zuwachs auf 16,7 Prozent gerechnet. Spanien hatte im Frühjahr im Kampf gegen die Corona-Pandemie strikte Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verhängt, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Insbesondere der für das Land wichtige Tourismussektor leidet unter der Krise.
Die EU-Kommission sagt dem südeuropäischen Land einen Einbruch des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für 2020 um 10,9 Prozent voraus. Aus dem jüngst in Brüssel geschnürten Corona-Hilfspaket winken Spanien laut Regierungschef Pedro Sanchez 209 Milliarden Euro - davon 81 Milliarden Euro Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen.