Bus-Ansagen gegen laute Telefonate und Videos

DPA
DPA

Deutschland,

«Bitte halte dich fest, damit du sicher stehst.» Ansagen wie diese gibt es in Berliner Bussen schon länger. Nun kommt eine neue Durchsage hinzu.

In BVG-Bussen rufen Durchsagen die Fahrgäste nun dazu auf, nicht laut zu telefonieren oder Videos über den Handy-Lautsprecher abzuspielen. (Archivbild)
In BVG-Bussen rufen Durchsagen die Fahrgäste nun dazu auf, nicht laut zu telefonieren oder Videos über den Handy-Lautsprecher abzuspielen. (Archivbild) - Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Laute Telefonate, dröhnende Musik, nervige Videos über den Handy-Lautsprecher. Eine Busfahrt kann ganz schön anstrengend sein. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gehen jetzt dagegen vor.

Man bitte die Fahrgäste der Busse seit dem Wochenende mit einer neuen Ansage darum, Videos nicht über den Handy-Lautsprecher abzuspielen oder laut zu telefonieren. Dies teilte ein Sprecher mit. Zuvor hatte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet.

Bewusstsein für Mitmenschen soll erhöht werden

Bereits seit Frühling testet die BVG in ihren Bussen Ansagen, die das Bewusstsein der Fahrgäste füreinander schärfen und für gegenseitige Rücksichtnahme werben sollen. Zudem sollten die Fahrerinnen und Fahrer ein wenig entlastet werden.

In den Bussen sind Durchsagen wie diese zu hören: «Bitte sei achtsam, vielleicht braucht jemand deinen Sitzplatz dringender» oder «Bitte halte dich fest, damit du sicher stehst». Nach BVG-Angaben kamen die Ansagen sowohl bei Fahrgästen als auch bei den Kolleginnen und Kollegen gut an. Gegen Ende des Jahres soll die Aktion auf die U-Bahnhöfe ausgeweitet werden.

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil herbst
161 Interaktionen
«Festhalten!»
Grillen
10 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

2024 Rivian R2, Heckleuchten
1 Interaktionen
Von Volkswagen
alzheimer
Laut Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BMW
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Friedrich Merz
1’276 Interaktionen
Selbstbewusst
Martina Voss-Tecklenburg
21 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter