Bündnis 90/Die Grünen erneut stärkste Kraft in Wahlumfrage
Der Höhenflug der Bündnis 90/Die Grünen scheint unaufhaltsam zu sein. Auch bei der neusten Wahlumfrage erreicht die Partei ein Spitzenergebnis.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei den Europawahlen erzielten die deutschen Grünen ein Rekordergebnis.
- Nun hat die grüne Partei die Union vom ersten Platz verdrängt.
- Dies bestätigt nun eine kürzlich veröffentlichte Wahlumfrage.
Das gute Abschneiden bei der Europawahl beflügelt Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland weiterhin. Nachdem die Partei in einer Umfrage am Sonntag nach der Wahl die stärkste Kraft wurde, bestätigt sich dieser Trend nun.
Im «ARD-Deutschlandtrend» vom Donnerstag wird die Partei stärkste Kraft. 26 Prozent der Befragten gaben an, die Grünen bei einer anstehen enden Bundestagswahl wählen zu wollen. Dies ist ein Plus von sechs Prozent.
AfD landet vor der SPD
Die bislang grössten Parteien, CDU und CSU, verlieren drei Prozent und kommen auf 25 Prozentpunkte. Danach folgt die rechte AfD mit 13 Prozent.

Besonders bitter sieht es für die sozialdemokratische SPD aus. Sie verliert um sechs Prozentpunkte und dümpelt bei 12 Prozent – ein Rekordtief in der ARD-Umfrage.
Die FDP liegt stabil bei acht Prozent und die Linke kommt auf sieben Prozent, verliert also zwei Punkte.
Bündnis 90/Die Grünen legte bei Europawahl deutlich zu
Bündnis 90/Die Grünen waren bei der Europawahl mit 20,5 Prozent erstmals die zweitstärkste Kraft geworden. Die Union (CDU und CSU) und die SPD hatten dagegen mit 28,9 beziehungsweise 15,8 Prozent ihr bisher schlechtestes Ergebnis eingefahren.