BMW

BMW muss mehr als 61.000 Autos zurückrufen

DPA
DPA

Deutschland,

Bislang ist nichts passiert, doch ein fehlerhaftes Softwareupdate könnte bei einigen BMW-Modellen zu Problemem führen. Der Autobauer reagiert weltweit.

Ein Softwarefehler macht dem Autobauer BMW zu schaffen.
Ein Softwarefehler macht dem Autobauer BMW zu schaffen. - Christophe Gateau/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Autobauer BMW muss weltweit mehr als 61.000 Autos wegen eines Softwarefehlers zurückrufen.

Das betreffe die Modelle X3, X4 und 5 aus den Baujahren 2016 bis 2022, wie aus Angaben auf der Internetseite des Kraftfahrt-Bundesamts hervorgeht.

Von den weltweit 61.714 Fahrzeugen seien in Deutschland 12.721 betroffen. Das fehlerhafte Softwareupdate könne zum Drehmomentverlust und Motorausfall führen. Es gebe bisher keine Sachschäden, zudem sei niemand verletzt worden. Die Angaben sind auf vergangenen Dienstag datiert. Ein BMW-Sprecher sagte am Donnerstag, betroffene Kunden würden eine Nachricht bekommen, ihr Auto in die Werkstatt zu bringen. Dort werde die Software dann neu programmiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
108 Interaktionen
Hitze
Coop
4 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

Emirates, Flugzeug
Emirates
Messer
Brittnau AG
Unfall Ermatingen
Ermatingen TG

MEHR BMW

bmw auto symbolbild
2 Interaktionen
Baar ZG
BMW Nürburgring
12 Interaktionen
Strafe für Manthey
BMW M4
114 Interaktionen
Blickfang
Auffahrkollision
6 Interaktionen
Dornach SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mellrichstadt - Mann sticht auf Firmenmitarbeiter ein
Deutschland
schädel
In Deutschland
-
10 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker