BLS: Ermittlung nach tödlichem Zugunglück an CH-Grenze dauert an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Am Donnerstagabend ereignete sich in Auggen (D) ein schweres Bahn-Unglück, bei welchem der Lok-Führer der BLS getötet wurde. Die Ermittlungen dauern noch an.

BLS
Beim Unfall kam der Lokführer ums Leben. Mehrere Wagen schoben sich in einander. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Süddeutschland kam ein Lok-Führer der BLS bei einem Unglück ums Leben.
  • Der Zug kollidierte mit einer Betonplatte von einer sich im Bau befindlichen Brücke.
  • Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Nach dem tödlichen Zugunglück in Süddeutschland gehen die Ermittlungen zu Unfallhergang und -ursachen weiter. Die Bergungsarbeiten sowie die Untersuchungen werden an diesem Wochenende fortgesetzt, wie ein Sprecher der Polizei am Samstag sagte.

Einen genaueren Zeitplan gebe es derzeit noch nicht. Rund 200 Meter beschädigte Gleise und Oberleitungen müssen den Angaben zufolge an der Unfallstelle wiederhergestellt werden. Für Reisende sei ein Busersatzverkehr eingerichtet worden.

Die Bahnstrecke zwischen Freiburg und Basel könnte nach vorsichtigen Schätzungen noch bis Mittwoch gesperrt sein. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Samstag mit.

Kollision tötete Lokführer der BLS

Eine mehr als 100 Tonnen schwere Betonplatte hatte sich am Donnerstagabend von einer im Bau befindlichen Brücke gelöst. Danach stürzte sie in den Gleisbereich der Rheintalstrecke bei Auggen in der Nähe von Freiburg.

Ein Güterzug der BLS war damit kollidiert und zum Teil entgleist. Der 51 Jahre alte Lokführer der BLS kam ums Leben. Drei Lastwagenfahrer, die mit sieben weiteren Fahrern in dem Zug gereist waren, erlitten Verletzungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
4 Interaktionen
Kritik
Lidl
100 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN NEWS

Luzerner Polizei
Zeugen gesucht
1 Interaktionen
Wegen EU-Verstössen
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Silke Willems
Deutschland
pressefreiheit
Pressefreiheit
Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Berlins Kultursenator Joe Chialo
Haushaltskürzungen