Betreiber des Kernkraftwerk Fessenheim wird entschädigt

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Frankreich,

Nach der Schliessung des Kernkraftwerk Fessenheim wird der Betreiber EDF mit mindestens 434 Millionen Franken entschädigt.

Kernkraftwerk Fessenheim kehl
Das Kernkraftwerk Fessenheim soll 2020 abgeschaltet werden. - Twitter / @Stuttgarter Zeitung

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Energiegigant EDF wird für die Schliessung des AKW Fessenheim entschädigt.
  • Nach eigenen Angaben warten mindestens 434 Millionen Franken.

Nach der Schliessung des Kernkraftwerk Fessenheim wartet eine hohe Entschädigung auf Frankreichs Energiegigant EDF. Nach eigenen Angaben soll das Unternehmen mindestens 434 Millionen Franken vom Staat erhalten.

Am 22. Februar 2020 soll der erste Reaktor vom Netz gehen. Der zweite folge am 30. Juni desselben Jahres.

In einer Mitteilung schreibt das Unternehmen: Das EDF habe dem Umweltministerium und der Behörde für nukleare Sicherheit den Antrag zur Abschaltung übermittelt.

Das Kernkraftwerk Fessenheim befindet sich in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze. Es ist das älteste noch laufende AKW Frankreichs. Unter Kritikern gilt es seit Jahren als Sicherheitsrisiko.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Reaktorunfall im Kernkraftwerk Three Mile Island
6 Interaktionen
Nach Atomunfall
BKW Suzanne Thoma
23 Interaktionen
Aus für AKW
Nuklearkatastrophe von Fukushima
Gerichtsurteil
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
24 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
3 Interaktionen
Russland

MEHR AUS FRANKREICH

nestle waters
1 Interaktionen
Auf November
Bahnstreik
6. bis 10. Mai
Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung