Bayerische Staatsbibliothek geht mit 400 Werken online
Die Bayerische Staatsbibliothek bewahrt viele wertvolle Werke auf. 400 dieser Schriften und Drucke sind nun online gegangen und sind so einfacher verfügbar.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Bayerische Staatsbibliothek verfügt über eine grosse Sammlung an wertvollen Werken.
- 400 dieser Handschriften und Drucke sind nun im Kulturportal Bavarikon online zugänglich.
- Der Zugang zu den Werken wird so besonders auch für Laien einfacher.
Die Bayerische Staatsbibliothek verfügt über eine umfangreiche Sammlung an kostbaren Handschriften und Drucken.
400 dieser Exemplare sind nun im Kulturportal Bavarikon online gegangen. Sie alle gehören zum schriftlichen Kulturerbe Bayerns. Dies berichtet «idw-online.de».

Für Neulinge ist der Zugang zum Portal besonders benutzerfreundlich gestaltet. Viele der Handschriften und Drucke sind nun mit ausführlichen Beschreibungen in Deutsch und Englisch ergänzt. Damit ist das Ganze auch ohne Vorkenntnisse gut zugänglich.
Inhaltliche Struktur erleichtert Einstieg
Die Bayerische Staatsbibliothek hat alle Online-Schriften und Drucke inhaltlich strukturiert. Es gibt die Möglichkeit, die Werke nach Alphabet, über Signaturgruppen oder nach Thema zu suchen.
