Seit Mittwoch ist in Deutschland die Energiesteuersenkung in Kraft. Das hat bereits starke Auswirkungen auf die Spritpreise.
Steuer-Entlastung
Am Mittwoch ist in Deutschland die Steuer auf Sprit gesunken. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • E10 war zum Stichzeitpunkt 9.50 Uhr rund 30 Cent pro Liter billiger als 24 Stunden zuvor.
  • Bei Diesel waren es rund 14 Cent.
Ad

Die Energiesteuersenkung in Deutschland ist am Mittwochvormittag bereits zu grossen Teilen in den Spritpreisen angekommen. E10 war zum Stichzeitpunkt 9.50 Uhr um rund 30 Cent pro Liter billiger als 24 Stunden zuvor, Diesel um rund 14 Cent, wie der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) auf Anfrage mitteilte.

«Die Senkung heute Morgen ging schneller als erwartet. Das ist schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es fehlt aber noch ein gutes Stück«, sagte ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Christian Laberer. Die Entlastung bei E10 beträgt inklusive Mehrwertsteuer 35,2 Cent pro Liter, bei Diesel 16,7.

Insgesamt gibt es viel Bewegung

Im deutschlandweiten Durchschnitt kostete E10 am Mittwoch um 9.50 Uhr laut ADAC 1,881 Euro pro Liter, Diesel 1,941 Euro. Um diese Zeit ist der Spritpreis an normalen Tagen in der Regel etwas höher als der spätere Tagesdurchschnitt. Insgesamt gebe es viel Bewegung, sagte Laberer.

Von den Tagesdurchschnittswerten des Dienstag aus gerechnet würde eine vollständige Weitergabe der Steuersenkung für E10 laut Laberer Preise von rund 1,80 Euro pro Liter ergeben, bei Diesel etwa 1,87 bis 1,88 Euro. Das werde am Mittwoch aber wohl noch nicht als Tagesdurchschnittswert erreicht werden, sagte er.

Doch selbst wenn das der Fall wäre, wäre es seiner Einschätzung nach weiter deutlich zu hoch. «In den Preisen ist immer noch sehr viel Luft nach unten», betonte Laberer. Grob geschätzt seien sie rund 20 Cent pro Liter zu hoch, sagte der ADAC-Experte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MehrwertsteuerEuro