Auf keinen Fall rohes Geflügelfleisch waschen

Flurina Janutin
Flurina Janutin

Bern,

Experten raten, auf keinen Fall rohes Geflügelfleisch abzuwaschen. Durch das Waschen könnten sich gesundheitsgefährdende Keime in der Küche verbreiten.

Fall rohes Geflügelfleisch
Gesundheitsexperten warnen davor, dass man auf keinen Fall rohes Geflügelfleisch abwaschen soll (symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsexperten raten davon ab, rohes Geflügelfleisch abzuwaschen.
  • Durch das Waschen können sich Bakterien in der Küche verteilen.
  • Dies könne zum Teil zu erheblichen Infektionen führen.

Gesundheitsexperten teilen mit, dass man das rohe Geflügelfleisch nicht gründlich abwaschen soll. Durch dies können in der ganzen Küche infektionsanregende Bakterien verteilt werden.

Meistens würden «Campylobacter» auf dem Hühnchen gefunden. Abgetötet werden diese nicht durch Wasser, sondern durch Hitze. Lebensmittelexperten raten demnach dringend davon ab, das rohe Geflügel in der Mikrowelle zuzubereiten.

Wenn das Geflügel unter das Wasser gehalten werde, könne Spritwasser überall auf der Küchenoberflächen verteilt werden. In Grossbritannien sind «Campylobacter» die häufigste Ursache für eine Lebensmittelvergiftung.

Kommentare

Weiterlesen

Toulouse
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde