Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig

DPA
DPA

Deutschland,

Lange Wartezeiten in Arztpraxen könnten eingespart werden, wenn regelmässig ausgestellte Rezepte wegfallen. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat einen Vorschlag, wie dies in Zukunft aussehen könnte.

Ein Stethoskop liegt in einer Arztpraxis auf einem Rezept. (Symbolbild)
Ein Stethoskop liegt in einer Arztpraxis auf einem Rezept. (Symbolbild) - picture alliance / dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ärztepräsident Klaus Reinhardt hält angesichts von Wartezeiten in Praxen häufige neue Rezepte für bestimmte regelmässig einzunehmende Arzneimittel nicht immer für nötig.

Zum Beispiel bekomme ein Patient ein Medikament gegen Bluthochdruck, und die Packung enthalte 100 Tabletten, sagte der Präsident der Bundesärztekammer im Deutschlandfunk. «Damit kommt er, wenn er eine am Tag nehmen muss, etwa drei Monate hin. Dann muss er wieder in die Praxis kommen und muss sich das nächste Rezept abholen, weil unser ganzes Vergütungssystem auf Quartale ausgerichtet ist.»

Wenn ein Patient gut eingestellt sei, sich selbst kontrolliere und sich melde, wenn es unter Umständen nicht gut sein sollte, dann sei es nicht notwendigerweise erforderlich, dass er jedes Quartal komme. «Dann würde es ausreichen, wenn er einmal im Jahr kommt», erläuterte Reinhardt. «Er kriegt eine grosse Packung mit 300 Tabletten oder 350 und meldet sich dann, wenn er etwas hat.»

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
206 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg.
Mehrere Verhaftungen
giswil ow
Ende der Sperre
Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
GNTM
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Migration
Florian Wirtz Bayern München
4 Interaktionen
Transfer des Jahres?