Arbeitsmarktexperten blicken optimistisch aufs neue Jahr

DPA
DPA

Deutschland,

Trotz des schwächeren Exports rechnen Arbeitsmarktforscher mit einem stabilen Arbeitsmarkt im neuen Jahr.

Die Bundesagentur für Arbeit gibt am Freitag die Zahl der Arbeitslosen für Dezember bekannt. Foto: Uwe Anspach/dpa
Die Bundesagentur für Arbeit gibt am Freitag die Zahl der Arbeitslosen für Dezember bekannt. Foto: Uwe Anspach/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesagentur für Arbeit gibt am Freitag die Zahl der Arbeitslosen für Dezember bekannt.

In den nächsten drei Monaten seien allenfalls leichte Zunahmen der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit in Deutschland zu erwarten, heisst es in einer Prognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Die Bundesagentur für Arbeit gibt am Freitag die Zahl der Arbeitslosen für Dezember bekannt. Im November war diese mit 2,180 Millionen Menschen auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken.

Das vom IAB monatlich erstellte Arbeitsmarktbarometer lag im Dezember bei 102 Punkten und damit auf dem Niveau des Vormonats. «Die Industrie leidet unter der abgeschwächten Exportnachfrage. Angesichts der Arbeitskräfteknappheit bleiben gravierende Konsequenzen bei der Arbeitslosigkeit aber aus», sagte IAB-Experte Enzo Weber.

Das Barometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Das IAB erstellt dieses auf Basis einer monatlichen Umfrage unter allen lokalen Arbeitsagenturen.

Kommentare

Weiterlesen

a
173 Interaktionen
Strom-Arena
a
22 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Maissen-Kolumne
USA Autos Zölle
1 Interaktionen
25 Prozent
Begrünung eines Garagendachs
1 Interaktionen
Studie
In Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

4 Interaktionen
In Deutschland
Shirin-David-Duett
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart