Arbeitsmarkt: Fachkräfte noch immer schwer gefragt

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche Arbeitsmarkt braucht trotz der abflauenden Konjunktur noch immer Fachkräfte.

Trotz abflauender Konjunktur werden noch immer viele Fachkräfte gesucht. Foto: Patrick Seeger/dpa
Trotz abflauender Konjunktur werden noch immer viele Fachkräfte gesucht. Foto: Patrick Seeger/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Es seien jedoch noch immer 120.000 mehr Stellen unbesetzt als vor einem Jahr.

Im dritten Quartal sei die Zahl der offenen Stellen zwar um 30.000 auf 1,36 Millionen gesunken, teilte das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung bei der Bundesagentur für Arbeit mit.

Es seien jedoch noch immer 120.000 mehr Stellen unbesetzt als vor einem Jahr. «Auch wenn derzeit namhafte Grossbetriebe Personal abbauen, ist die Personalnachfrage insgesamt gerade bei den kleineren bis mittleren Betrieben nach wie vor stabil», teilte das Institut weiter mit. 1,18 der 1,36 Millionen offenen Stellen entfielen im dritten Quartal 2019 auf Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. In diese Betriebsgrösse fielen 99 Prozent aller Firmen in Deutschland.

Negativ sei die Entwicklung allerdings im verarbeitenden Gewerbe. Dort sank die Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34.000 auf 127.000. Das betreffe vor allem die Branchen Metall, Fahrzeug- und Maschinenbau.

Das IAB untersucht viermal im Jahr das gesamte Stellenangebot in Deutschland, also auch jene, die den Arbeitsagenturen gar nicht gemeldet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
65 Interaktionen
Anders als verabredet
bigler kolumne
15 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

ki ransomware
1 Interaktionen
ESET warnt
Tesla
2 Interaktionen
Neue Modelle
3 Interaktionen
«Pfeil auf uns»
iphone apple
Ab 2028

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Daniel Küblböck
3 Interaktionen
Homophob
lehrerin
7 Interaktionen
Tausende Euro
Taylor Swift
2 Interaktionen
Hochzeit auf Schalke?