Arbeitgeberpräsident fordert Entlastung bei Krankenkassenbeiträgen

AFP
AFP

Deutschland,

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor einem dramatischen Wirtschaftseinbruch und fordert deshalb Entlastungen bei den Krankenkassenbeiträgen.

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger - AFP

«Es sieht so aus, als ob Russland das Gas stark verknappt oder auf Dauer gar nichts mehr liefert», sagte er der «Süddeutschen Zeitung» vom Donnerstag. «Wir stehen vor der grössten Krise, die das Land je hatte.»

Ein Gas-Lieferstopp stelle die deutsche Wirtschaft vor ernste Probleme. Das bleibe nicht auf die Industrie beschränkt, sondern treffe alle, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. «Wir werden den Wohlstand, den wir jahrelang hatten, erstmal verlieren.»

Die Ankündigung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), wonach die Krankenkassenbeiträge im Jahr 2023 auf einen Rekordstand von 16,2 Prozent des Bruttogehalts erhöht werden sollen, kritisierte Dulger scharf. Die Beiträge belasteten «Unternehmen und Beschäftigte, und die Lohn-Preis-Spirale dreht sich immer schneller», sagte er. Höhere Beiträge müssten deshalb durch Zuschüsse und Reformen verhindert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Naturereignisse
15 Interaktionen
Bergstürze & Co.
a
Lonza staut sich

MEHR IN NEWS

Bürglen Auffahrkollision
Bürglen TG
Spar
11 Interaktionen
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp
Hund
5 Interaktionen
Abgeschwächt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
59 Interaktionen
«Bevormundung»
Selensky
13 Interaktionen
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland