Andreas Reize wird zum neuen Leipziger Thomaskantor
Es steht fest: Der Solothurner Andreas Reize wird der neue Leipziger Thomaskantor. Er ist somit der erste Schweizer in dem traditionsreichen Amt.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Leipziger Thomanerchor gehört zu den renommiertesten Knabenchören weltweit.
- Nun hat der Leipziger Stadtrat den 18. Thomaskantor gewählt.
- Der Schweizer Andreas Reize wird sein Amt im September 2021 antreten.
Andreas Reize ist der 18. Leiter des Thomanerchores und Kantor der Thomaskirche in Leipzig. Der Leipziger Stadtrat wählte den Schweizer einstimmig, wie der Thomanerchor auf seiner Website informiert.
Der 45-jährige Solothurner wird sein Amt als Thomaskantor im September 2021 antreten. Sein Vorgänger Gotthold Schwarz bleibt bis am 30. Juni 2021.
Andreas Reize leitet momentan das Cantus Firmus Vokalensemble und das Cantus Firmus Consort-Orchester. Ausserdem ist er Musikdirektor der Oper Waldegg und seit 2007 Leiter des Knabenchores Solothurner Singknaben.
Der Leipziger Knabenchor ist mit seiner 800-jährigen Chortradition einer der ältesten und renommiertesten Knabenchöre weltweit. So war einst einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte, Johann Sebastian Bach, Thomaskantor zu Leipzig.