Agrarhändler: Nahrungsmittel werden teurer

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen des Krieges in der Ukraine werden wohl in diesem Jahr viele Millionen Tonnen Getreide auf dem Weltmarkt fehlen. Das sagt Agrarhandelskonzern BayWa.

Getreideähren
Getreideähren stehen in der prallen Sonne auf einem Feld. Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Agrarhandelskonzern BayWa rechnet wegen des Ukraine-Krieges mit steigenden Lebensmittelpreisen in Deutschland.

Der Leiter des BayWa-Getreidehandels, Jörg-Simon Immerz, sagte dem Nachrichtenmagazin «Focus»: «Zum Rohwarenpreis kommen die gestiegenen sonstigen Herstellungskosten. Das wird der Konsument an höheren Lebensmittelpreisen sehen - wir sprechen da von zehn, 15 Prozent und mehr.»

Vor allem Brot, Semmeln und Gebäck dürften teurer werden. Im schlimmsten Fall falle die Ukraine als Getreidelieferant dieses Jahr aus, dann würden dem Weltmarkt mehr als 40 Millionen Tonnen fehlen, sagte Immerz. Das entspräche der deutschen Getreideernte.

Nach Angaben des Hilfsvereins Care Deutschland kam bislang die Hälfte der Nahrung, die «das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP)» verteilt, aus der Ukraine. Besonders Nordafrika werde den Ausfall spüren, sagte Generalsekretär Karl-Otto Zentel dem «Focus».

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
564 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
4 Interaktionen
«Schlachte lieber»
israel
2000 Hektar Land
bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss