45 Tote bei Schiffsunglück vor Libyen

DPA
DPA

Libyen,

Bei einem Schiffsunglück vor der Küste Libyens sind 45 Menschen gestorben. Unter den Opfern sollen auch fünf Kinder gewesen sein.

Das Logo «UN Refugee Agency». Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert nach dem Vorfall vor der libyschen Küste einen Ausbau der Such- und Rettungskapazitäten. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Das Logo «UN Refugee Agency». Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert nach dem Vorfall vor der libyschen Küste einen Ausbau der Such- und Rettungskapazitäten. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor der Küste Libyens sind 45 Migranten ertrunken.
  • Das Unglück sei damit der grösste registrierte Schiffbruch vor der Küste Libyens 2020.

Bei einem Schiffsunglück vor der Küste Libyens sind 45 Menschen gestorben. Unter den Opfern sollen auch fünf Kinder gewesen sein.

Das Unglück sei damit «der grösste registrierte Schiffbruch vor der Küste Libyens in diesem Jahr». Dies teilte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Internationale Organisation für Migration (IOM) mit.

Unter den Opfern sollen auch fünf Kinder gewesen sein. Die beiden Organisationen fordern eine sofortige Überprüfung des Vorfalls sowie einen Ausbau der Such- und Rettungskapazitäten vor Ort.

Überlebende wurden von Fischer gerettet

Etwa 37 Überlebende wurden von einheimischen Fischern gerettet und bei der Ankunft an Land festgenommen. Die geretteten waren hauptsächlich aus Senegal, Mali, Tschad und Ghana, wie IOM mitteilte. Ihren Berichten zufolge war der Motor des Schiffes vor der Küste der nordwestlichen Stadt Zuwara explodiert.

«Wir befürchten, dass viele Menschenleben verloren gehen, wenn die Rettungskapazität nicht erhöht wird.» Dies schrieb der Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Charlie Yaxley, auf Twitter. Nichtregierungsorganisationen sollten uneingeschränkt arbeiten dürfen.

Libyen als Transitland für Migranten

Libyen ist zu einem wichtigen Transitland für Migranten geworden, die vor Krieg und Armut nach Europa fliehen wollen. In dem Land herrscht seit dem mit westlicher Hilfe erfolgten Sturz des Langzeitherrschers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Bürgerkrieg. Die meisten Migranten wagen die gefährliche Überfahrt nach Europa in seeuntüchtigen Gummibooten. Tausende wurden abgefangen und nach Libyen zurückgebracht.

Bei Rückführungen nach Libyen kamen in diesem Jahr nach Angaben der beiden Organisationen mindestens 302 Migranten und Flüchtlinge ums Leben. Die tatsächliche Zahl der Todesopfer wird viel höher geschätzt.

Kommentare

Weiterlesen

griechenland migration
Genf
Cuxhaven
Abu Dhabi
See
18 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS LIBYEN

Tripolis
Gewaltausbrüche
libyen
«Feindselig»
Massengräber
1 Interaktionen
Laut UN-Organisation
Libyen Migranten
In Libyen