29 Parteien nehmen an der Bundestagswahl teil

DPA
DPA

Deutschland,

29 von 41: Die Mehrheit der zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien nimmt letztlich auch teil. Einige treten aber nicht überall an.

Wählerinnen und Wähler können am 23. Februar ihre Stimme abgeben. (Symbolbild)
Wählerinnen und Wähler können am 23. Februar ihre Stimme abgeben. (Symbolbild) - Sebastian Gollnow/dpa

29 von 41 zugelassenen Parteien nehmen an der Bundestagswahl am 23. Februar teil. 12 der Mitte Januar vom Bundeswahlausschuss zugelassenen Parteien werden bei der Abstimmung nicht dabei sein, wie die Bundeswahlleiterin in Wiesbaden mitteilte.

SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, Freie Wähler, Volt, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Bündnis Deutschland und das Bündnis Sahra Wagenknecht sind demnach in allen 16 Ländern mit Landeslisten vertreten. Die CDU tritt in allen Ländern ausser Bayern an, die CSU nur in Bayern.

Die übrigen Parteien werden nicht in allen Ländern auf den Stimmzetteln stehen. Acht von ihnen treten den Angaben nach jeweils nur in einem Land an.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Bundestagswahl

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Explosion im Video
Trump
20 Interaktionen
«Konstruktiv»
Kreditkartenbetrug
5 Interaktionen
Kreditkartenbetrug
Spital Oberengadin
3 Interaktionen
Spital Samedan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Büro
20 Interaktionen
26,3 Tage
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
2 Interaktionen
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel