Wie Smart Speaker und Kopfhörer zu akustischen Waffen werden

Fiona Tondi
Fiona Tondi

USA,

Vernetzte Smart Speaker können von Hackern angegriffen werden. Nun wird bekannt, dass dies auch hörschädigende Folgen für die Besitzer haben könnte.

smart speaker
Über Kopfhörer und Smart Speaker könnten Hacker gehörschädigende Töne abspielen. - KEYSTONE

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Sicherheitsforscher konnte über gehackte Lautsprecher hörschädigende Töne abspielen.
  • Dies zeigte er auf der Hackerkonferenz «Def Con» in Las Vegas.

Der Sicherheitsforscher der Consulting-Firma PricewaterhouseCoopers, Matt Wixey, zeigte auf der Hackerkonferenz «Def Con» in Las Vegas Beängstigendes: Über einige Smart Speaker lassen sich hörschädigende Geräusche abspielen.

Um dies zu beweisen, entwickelte Wixey eine spezielle Malware. Diese testete er in einer schalldichten Kammer an manipulierten Lautsprechern, wie das US-amerikanische Technik-Magazin «Wired» berichtet. Wixey gab nicht bekannt, welche Lautsprecher er manipulierte.

Doch insgesamt gelang ihm an einem Smart Speaker, einem Bluetooth-Lautsprecher und an Kopfhörern das Erschreckende: Er konnte Töne abspielen, die das menschliche Gehör schädigen oder zumindest irritieren könnten.

Sobald sich Hacker den Zugriff auf ein Gerät verschafft haben, könnten sie diese Art von Angriff durchführen. Dann sei auch möglich, dass an Orten mit Lautsprecher-Übertragungen grössere Menschenmengen attackiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Absatz verdoppelt
New York/ Berlin
Cyberkriminalität
Helsinki
Hypothek Fragen
4 Interaktionen
Glossar

MEHR IN NEWS

polizei schaffhausen
Schaffhausen
Belgium NATO Defense Ministers
4 Interaktionen
European Air Shield
Robotaxi
1 Interaktionen
Ankündigung

MEHR AUS USA

Donald Trump
1 Interaktionen
In Gaza
Mercedes Formel 1 Fahrer
Jetzt offiziell
powell
3 Interaktionen
US-Wirtschaft
ChatGPT erotik funktion
3 Interaktionen
ChatGPT