Verfassungsschutz: China langfristig Gegner Nummer eins

DPA
DPA

Deutschland,

Digitale Angriffe spielen eine immer grössere Rolle in der Sicherheitsarchitektur - insbesondere für Staaten. Sorge macht dem Verfassungschutz in dem Zusammenhang vor allem China.

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang bei einer Pressekonferenz.
Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang bei einer Pressekonferenz. - Kay Nietfeld/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem mit Blick auf Cyberangriffe könnte China nach Einschätzung des Verfassungsschutzes Deutschland in Zukunft noch grössere Probleme machen als Russland.

In einem am Freitag veröffentlichten Interview des SWR sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang: «China will eben auf lange Sicht die führende Weltmacht in verschiedenster Hinsicht sein», das gelte nicht nur auf den Gebieten Wirtschaft und Technologie, sondern auch politisch. «Langfristig gesehen könnte sich China auch zum Gegner Nummer eins entwickeln», führte er weiter aus. Auf die Frage, wie sich seine Behörde auf diese mögliche Bedrohung vorbereitete, antwortete Haldenwang: «Da wo es eben brennt, da wird die Feuerwehr eingesetzt.»

Um ausländischen Hackern erfolgreich zu begegnen, habe der Verfassungsschutz zuletzt verstärkt junge Menschen eingestellt, die nicht dem Typus des klassischen Beamten entsprächen. Das seien Menschen, die «kauen Gummibärchen ohne Ende und trinken literweise Cola». Diese «Nerds» arbeiteten nicht unbedingt zu den normalen Büro-Arbeitszeiten.

Auf die Frage, wie es dem Verfassungsschutz trotz des allseits beklagten Mangels an IT-Fachkräften gelinge, hier die richtigen Mitarbeiter anzuwerben, antwortete er, beim Verfassungsschutz könne man die Demokratie verteidigen. Ausserdem seien die Aufgabenstellungen teils spannender als in der Wirtschaft. Schliesslich gehe es auch darum, sich zu messen mit russischen oder chinesischen Hackern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
westrjordanland
Bei Protest
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block