TX Group lanciert Bug-Bounty-Programm für «20 Minuten»
Für die IT-Sicherheit von «20 Minuten» wird ein öffentliches Bug-Bounty-Programm lanciert. Dabei können externe Hacker nach Sicherheitslücken suchen.

Das Wichtigste in Kürze
- «20 Minuten» will seine IT-Sicherheit auf Herz und Nieren prüfen.
- Deshalb lancierte die TX Group ein öffentliches Bug-Bounty-Programm.
- Damit können Sicherheitslücken auch von externen Sicherheitsforschern gesucht werden.
Cyber Security ist wichtiger denn je. Um Schwachstellen von IT-Systemen auszumachen, brauche es kreative und unkonventionelle Massnahmen. Dies teilte die TX Group in einer Medienmitteilung mit.
Sicherheitslücken im digitalen Auftritt
Mit dem öffentliche Bug-Bounty-Programm von «20 Minuten» sollen neue Wege beschritten werden. Denn ab jetzt können Sicherheitslücken im digitalen Auftritt von 20 Minuten auch von externen Sicherheitsforschern und Hackern gesucht werden.
«20 Minuten» kommt seit dem Frühling 2020 in einem neuen Look daher. Auch sicherheitstechnisch hat die Online-Zeitung an sich gearbeitet. Es wurden modernste Sicherheitselemente eingebaut, um die Sicherheit stets zu gewährleisten.
Öffentliches Bug-Bounty-Programm
Rund 850 Hacker und Sicherheitsforscher haben über ein Jahr lang im Rahmen eines geschlossenen Bug Bounty Programms nach Sicherheitslücken gesucht. In solchen Programmen wird pro gefundene Sicherheitslücke bezahlt. Quasi ein Kopfgeld, oder eben ein Bounty.
Die TX Group macht das Bug-Bounty-Programm nun für alle Sicherheitsforscher und Hacker zugänglich. So soll das Sicherheitslevel noch weiter erhöht werden. «Unsere Bug-Bounty-Programme gehören bereits seit längerem zu den wirksamsten Massnahmen unserer Product-Security-Strategie.» Dies erklärte Andreas Schneider, Group CISO der TX Group.
«Vorreiterrolle für Cyber Security»
Weiter führte Schneider aus: «Dieses Programm öffentlich anzubieten, ist die Krönung unserer Anstrengungen, die sicherste News-Plattform der Schweiz zu bauen. Die TX Group beschreitet damit eine Vorreiterrolle in der Schweiz für Cyber Security.»