Prozessor von Cerebras ist 200 mal schneller als Supercomputer
Der CS-1-Prozessor von Cerebras und der Supercomputer Joule 2.0 lösten beide ein komplexes lineares Gleichungssystem. Dabei war der CS-1 200 mal schneller.

Das Wichtigste in Kürze
- Der CS-1 von Cerebras und ein Supercomputer lösten ein komplexes Gleichungssystem.
- Dabei war der Prozessor von Cerebras um das 200-fache schneller.
Der Prozessor von Cerebras, die Wafer-Scale Engine, ist viel schneller als der Supercomputer Joule 2.0. Cerebras hat dies mit Forschern des National Energy Technology Laboratory (NETL) mit folgendem Test belegt: Der Cerebras CS-1 löste 200 mal schneller ein komplexes lineares Gleichungssystem als der Supercomputer.
Solche Berechnungen werden sonst etwa für die Vorhersage von Temperaturen und Strahlungsniveaus in einem Kernkraftwerk gemacht.
Wie das Unternehmen in ihrem Blog berichtet, sei dieses Ergebnis zum einen auf die Speicherleistung des CS-1 zurückzuführen. Zum anderen verfügt der Prozessor über eine hohe Bandbreite, die Latenzzeit der On-Wafer-Kommunikationsstruktur ist niedrig und die Prozessorarchitektur ist optimiert.