MacOS Big Sur 11.1 hat offenbar Probleme bei Bildschirm-Auflösungen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Die neue Betriebssystem-Version MacOS Big Sur 11.1 kommt für seine Nutzer mit einem Problem: Externe Bildschirme scheinen nicht wie gewünscht zu laufen.

Apple
Apple verlangt die Aufhebung des DMA, da es den Wettbewerb schwächt. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Externe 4K-Displays können unter Big Sur 11.1 teils nicht wie gewünscht betrieben werden.
  • Einen offiziellen Fix von Apple gibt es bislang noch nicht.

Vor wenigen Tagen hat Apple MacOS Big Sur 11.1 veröffentlicht. Wie so oft bei neuen Versionen von Betriebssystemen kommt auch diese mit einigen Problemen. Offenbar kommt es insbesondere bei der Verwendung von externen 4K-Bildschirmen zu Komplikationen.

Wie «Heise» berichtet, können Displays diverser Hersteller nur noch mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln betrieben werden. Betroffen seien grösstenteils Bildschirme, welche über USB-C an die Macs angeschlossen werden. Weiter bestehe die Möglichkeit, dass die HDR-Unterstützung wegfällt.

Laut der Plattform sind Nutzer diverser Mac-Ausführungen betroffen. Noch gibt es von Apple keinen Fix für das Problem.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
Laut Insidern
Symbolbild Ferien
40 Interaktionen
Aufgepasst!

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Vorgaben
Bauer
Vorschlag
Flughafen Zürich
Auf Rekordkurs

MEHR AUS USA

apple iphone pocket
«Teure Socke»
teaser
27 Interaktionen
Epstein
Jack Schlossberg House New York
1 Interaktionen
Neuer Kennedy
netflix erlebniszentrum
Philadelphia