Der Speicherplatz lässt sich nicht erweitern, zudem ist kein Fingerprint-Sensor verbaut. Das Google Pixel 4 kommt am 15. Oktober auf den Markt.
google pixel 4
Das Google Pixel 4 wartet mit einer Vielzahl von Sensoren auf. - google
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Google Pixel 4 kommt am 15. Oktober auf den Markt.
  • Der Speicherplatz soll nicht erweiterbar sein.
  • Zudem sei kein Fingerabdrucksensor verbaut, wie ein Nachrichtenportal berichtet.

Das kommende Google Pixel 4 wird keinen Fingerabdrucksensor in sich bergen. Es setzt in Sachen Personenerkennung vollständig auf Face Unlock.

Der Speicherplatz sei zudem nicht via SD-Karte erweiterbar, wie «Curved» berichtet. Dies jedoch nur in Berufung auf einen Leak einer Vorabversion des kommenden Smartphones. Die Website 9T05Google konnte das Handy bereits testen.

Der Preis des Google Pixel 4

Erst kürzlich wurde klar, in welchen Farben und zu welchem ungefähren Preis das Smartphone auf den Markt kommen soll.

Aus Einträgen des Onlinehändlers «Elara» geht hervor, dass die 64-Gigabyte-Variante für 820 Euro (890 Franken) über die Ladentheke gehen soll. Für die Variante mit doppelt soviel internem Speicher müssen 942 Euro (1025 Franken) gezahlt werden.

Bei der XL Variante sind die Preise natürlich höher angesetzt. Für das Modell mit 64 Gigabyte Speicherplatz zahlt der Kunde 1010 Euro (1100 Franken). Für die 128-Gigabyte-Variante sind es gar 1127 Euro (1230 Franken). Das Google Pixel 3 startete deutlich günstiger in den Markt.

Die Farben des Google Pixel 4

Laut dem Leak wird das Handy in folgenden Farben erhältlich sein:

• Oh So Orange

• Just Black

• Clearly White

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GoogleSmartphoneEuro