Italienische Bäckerei berechnet Brotschnitt extra
Wer sein Brot geschnitten haben möchte, bekommt das normalerweise beim Bäcker. Eine Bäckerei in Mailand berechnet für den Service nun allerdings einen Aufpreis.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Schneiden eines Brotes gehört in Bäckereien normalerweise zum Service.
- Für die Kundschaft in Mailand fallen dafür allerdings Extra-Kosten an.
- Bäckerei-Besuchende beschweren sich in den sozialen Medien über den Aufpreis.
22 Euro pro Kilo (knapp 21 Franken) verlangt die Bäckerei Sgrio im Zentrum von Mailand für ein Kilogramm Brot. Nun weist ein Schild an der italienischen Bäckerei auf weitere Summen hin: Wer sein Brot geschnitten haben möchte, muss 20 Cent extra zahlen.
Wie «fanpage.it» berichtet, sieht der Inhaber die Zusatzgebühren als gerechtfertigt: Man habe extra eine Maschine zum Brotschneiden angeschafft.

Die Kundschaft allerdings sieht das anders. «20 Cent für euch, aber ab heute auch einen Kunden weniger», kommentiert ein wütender Bäckerei-Besucher auf Instagram. Er hatte sich eigenen Angaben nach ein Focaccia halbieren lassen.
«Wir werden es weiterhin tun»
Der Inhaber erklärt, dass er einen besonderen Service anbiete, den nun mal nicht jeder habe. Trotz der Kritik «ist es für uns das Richtige, und wir werden es weiterhin tun», äussert er.
In Italien kommt es häufiger zu unerwarteten Sondergebühren. So musste eine Frau kürzlich 1,50 Euro extra zahlen, damit die Tomaten von ihrer Pizza entfernt werden. Eine Bar in Como berechnete ihren Gästen derweil zwei Euro für das Teilen ihres Toasts.