Deutscher Senior schmückt sein Haus mit 130'000 Kronkorken

Marie Augustin
Marie Augustin

Deutschland,

Frank Zeidler sammelt nicht nur Kronkorken. Der Nienburger befestigt die bunten Flaschenverschlüsse auch an seinen Zimmerwänden und schafft viele bunte Räume.

Kronkorken Haus Frührentner dekoriert
Rund 130'000 Kronkorken hat Frank Zeidler in den vergangenen Jahren angebracht. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frank Zeidler dekoriert seine Zimmerwände seit Jahren mit Kronkorken.
  • Rund 130'000 Stück hat der Nienburger bereits festgeklebt.
  • Das könnte ihm sogar einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde einbringen.

Frank Zeidlers Zuhause in Nienburg (D) ist bunt: Der Frührentner dekoriert seine Räume seit Jahren mit gesammelten Kronkorken. Etwa 130'000 Flaschenverschlüsse kleben an den Wänden und Böden.

«Dass es mich beruhigt, das fasziniert mich da dran», zitiert die «Deutsche Presse-Agentur» den Frührentner. Er begann im Jahr 2010, als er seine demenzkranke Mutter pflegte. Um Ausgleich und Ruhe zu finden, griff er zum Kleber und brachte die ersten 2000 Korken an die Wand.

«Drei Tage später bin ich reingekommen, da lagen 1500 auf der Erde und 500 hingen auf Viertel vor sieben.» Die festgeklebten Korken hatten nicht gehalten, erinnert sich Zeidler. Mittlerweile sitzen die Flaschenverschlüsse fest und sicher – und bringen Besucher zum Staunen.

«Kronkorken Frank» macht auf Angehörigenpflege aufmerksam

Nicht nur die ersten 2000 Stück klebte Zeidler wieder an, sondern auch rund 128'000 weitere. Vor allem im Keller sieht man das Mosaik-Werk. Etwa 20 bis 25 Stunden investiert der Frührentner nach eigener Angabe pro Woche in diese Beschäftigung.

Eine sechsjährige Auszeit nahm er sich nach dem Tod seiner Mutter. Dann startete er wieder – und ist auf Instagram mittlerweile als «Kronkorken Frank» bekannt. Mit seinem Klebeprojekt will er auf die Angehörigenpflege aufmerksam machen.

Möglicher Weltrekord

«Ich bin froh über jedes Pflegeheim und sozialen Dienst [...], aber wo wären wir in Deutschland ohne die Angehörigenpflege? Dann hätte unser Deutschland schon längst den Geist aufgegeben. Und diese Leute sollte man mal in den Vordergrund stellen», erklärt Zeidler.

Die über 130'000 Kronkorken könnten Zeidler nach seiner Einschätzung einen Eintrag im Guinessbuch der Rekorde einbringen: «Im Moment steht der Rekord bei 108'000, und da bin ich locker drüber», so Zeidler.

Kommentare

User #1449 (nicht angemeldet)

Irgendwo in Afrika hab ich schon kleine Häuser mit Außenwänden aus Coca Cola Büchsen gesehen. Oder kürzlich erst auch zwei deutsche Frauen in Afrika kleine Häuschen mit Flaschen als Außenwände.

User #1449 (nicht angemeldet)

Was hat das jetzt im Text mit Angehörigen Pflege zu tun ? Verstehe den Text nicht ?

Weiterlesen

herbstkranz, blaue tür
Home hygge Scandi
1 Interaktionen
Happy Deko
Maximalismus
13 Interaktionen
Wohnen

MEHR IN NEWS

Hendrik Streeck
Grosse Gefahr
Trump
Chicago an Trump
putin xi ukraine-krieg
China-Reise
Nzoy
«Nzoys»-Gedenken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leverkusen
3 Interaktionen
Frankfurt überzeugt
Würzburg Brücke
4 Interaktionen
Würzburg
Oktoberfest
20 Interaktionen
Preise aufgeschlagen
mou
222 Interaktionen
Transfer-Ticker