Schaulaufen der Samba-Schulen bei weltberühmtem Karneval in Rio de Janeiro

AFP
AFP

Brasilien,

Mit dem Schaulaufen der Samba-Schulen strebt der weltberühmte Karneval von Rio de Janeiro einem seiner Höhepunkte entgegen.

Die «X9-Paulistana»-Samba-Schule in São Paulo
Die «X9-Paulistana»-Samba-Schule in São Paulo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Millionen Feiernde werden in brasilianischer Metropole erwartet.

Die Parade prachtvoll geschmückter Gruppen wurde am Sonntag und Montag in der brasilianischen Metropole erwartet. Der Startschuss für den Karneval war am Freitagabend gegeben worden, zu dem wie jedes Jahr Millionen Feiernde erwartet werden.

Wie im Vorjahr verweigerte der evangelikale Bürgermeister von Rio, Marcelo Crivella, seine Teilnahme an der traditionellen Eröffnungszeremonie. Die Übergabe des glitzernden Schlüssels an «König Momo», der als Symbolfigur des Karnevals damit die Regentschaft über die Stadt während der tollen Tage übernahm, überliess er Rios Tourismuschef Marcelo Alves. Der evangelikale Politiker ist wegen seines Glaubens als Karnevals-Gegner bekannt, die finanzielle Unterstützung für die Feierlichkeiten strich er um die Hälfte zusammen.

Das ausschweifende Treiben in der brasilianischen Millionenmetropole findet dieses Jahr erstmals unter der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro statt. Der rechtsradikale Staatschef wird von den Evangelikalen unterstützt und gilt als expliziter Gegner von Homosexuellen sowie liberalen Lebensentwürfen generell.

Beim prestigeträchtigen Wettbewerb im Sambodrom treten die grossen Sambaschulen mit jeweils tausenden Mitgliedern gegeneinander an. Die 14 Elite-Schulen defilieren am Sonntag und Montag im Sambadrom. Zahlreiche Themen der Gruppen drehen sich dieses Jahr um die ultrarechte Politikwende unter Bolsonaro.

Zum Karneval in Rio erwarten die Behörden in den kommenden Tagen sieben Millionen Besucher, darunter 1,5 Millionen Touristen aus dem In- und Ausland. In der unter hoher Kriminalität leidenden Stadt sind mehrere tausend Polizisten im Einsatz sein, um für Sicherheit zu sorgen. Auch in anderen Städten wie Salvador, Recife oder São Paulo findet der Karneval statt.

Kommentare

Weiterlesen

Klimawandel
365 Interaktionen
«Nicht auf Kurs»
Halbtax
117 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

Blaulicht
1 Interaktionen
Birsfelden BL
Herbstmarkt St. Gallen
St. Gallen
Gaza
2 Interaktionen
Waffenruhe dahin?
hamas
Nahost-Konflikt

MEHR AUS BRASILIEN

Real Madrid
2 Interaktionen
Party eskaliert
Fussball
5 Interaktionen
Strandkick mit Stil
Latam
1 Interaktionen
Präsenz in Brasilien
Arzt Kinder Superhelden Operation
3 Interaktionen
Vor Operation