«Wandi» landete im Garten einer Australierin. Der Welpe ist jedoch kein gewöhnlicher Haushund, sondern erweist sich als seltener Dingo.
wandi haushund
Der Dingo-Welpe «Wandi» - Instagram/@wandi_dingo
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der kleine Vierbeiner wurde im Garten einer Australierin gefunden.
  • Der Welpe erwies sich bei einem DNA-Test als extrem seltener Dingo.

Jane Guiney aus Wandiligong im australischen Bundesstaat Vicotria entdeckte in ihrem Garten einen Welpen. Die Australierin kümmerte sich um den Findling, welchen sie zuerst für einen Haushund Welpen hielt.

Der Welpe kam unter seltsamen Umständen in den Garten: Es scheint, als wäre er geflogen. «Er hatte eine Verletzung auf dem Rücken, die von Klauen stammen könnte.» Das sagte der behandelnde Tierarzt Bec Day gegenüber «ABC News». Möglicherweise wurde der Welpe durch einen Adler gepackt und später über dem Garten fallen gelassen.

Die DNA-Tests enthüllten später, dass der Vierbeiner kein gewöhnlicher Haushund, sondern ein Vollblut-Victoria-Hochland-Dingo ist. Die Australierin taufte ihn auf den Namen Wandi und eröffnete einen Instagram-Account. Er zählt mittlerweile 30'600 Follower.

dingo wandi
DNA-Tests ergaben, dass «Wandi» kein gewöhnlicher Haushund ist, sondern ein Dingo. - Instagram/@wandi_dingo

Da Dingos nicht zähmbar sind und sich nicht als Haustiere eignen, wurde er der Australian Dingo Foundation übergeben.

Dingos sind in Australien eigentlich häufig anzutreffen. Trotzdem besteht die Gefahr, dass die Art in ihrer ursprünglichen Form auszusterben droht, wie «National Geographic» berichtet.

Ad
Ad