USA schicken 59'000 Flüchtlinge aus Haiti zurück

DPA
DPA

USA,

Sieben Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti schicken die Vereinigten Staaten 59'000 Flüchtlinge zurück in ihre Heimat.

erdbeben haiti
Eine Familie aus Port-au-Prince hat nach dem Erdbeben 2010 alles verloren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Erdbeben der Stärke 7 erschütterte 2010 den Karibikstaat und stürzte das arme Land noch tiefer ins Elend.
  • Die USA haben daraufhin knapp 60'000 Flüchtlinge aus Haiti aufgenommen.
  • Jetzt müssen sie die Vereinigten Staaten wieder verlassen.

Die Menschen mit vorübergehendem Aufenthaltsstatus hätten 18 Monate Zeit, auf die Karibikinsel zurückzukehren. Das teilte das US-Heimatschutzministerium mit. Alternativ könnten sie auch versuchen, ein US-Visum oder einen sonstigen Aufenthaltsstatus für die USA zu erlangen.

Die Vereinigten Staaten hatten nach den schweren Erdbeben von 2010 knapp 60'000 Flüchtlinge aus dem armen Karibikstaat aufgenommen. Inzwischen hätten sich die Verhältnisse in Haiti jedoch deutlich verbessert, heisst es zur Begründung. Die Übergangsfrist von 1,5 Jahren gebe sowohl den Betroffenen Zeit, sich auf die Rückkehr vorzubereiten, als auch dem Land selbst, Vorkehrungen für die Aufnahme Zehntausender Landsleute zu treffen.

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
508 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
a
173 Interaktionen
Helis retten ihn

MEHR IN NEWS

Jair Lapid
2 Interaktionen
Warnung
Ion Iliescu
Wurde 95 Jahre alt
Armee
6 Interaktionen
Gruppierung

MEHR AUS USA

Hillary Clinton und Bill Clinton
23 Interaktionen
Einberufung
Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump
5 Interaktionen
Ultimatum
Donald Trump
17 Interaktionen
Wegen Kreml-Geschäfte
roche
109 Interaktionen
Experte