Unicef: Zahl der Kinderehen rückläufig

DPA
DPA

USA,

Die Zahl der Kinderehen ist nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef rückläufig. Vor zehn Jahren wurde noch jede vierte aller Ehen mit einer minderjährigen Frau geschlossen, heute ist es etwa jede fünfte.

Schüler im Jemen demonstrieren gegen Kinderehen.
Schüler im Jemen demonstrieren gegen Kinderehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Kinderehen geht laut Unicef immer mehr zurück.
  • Jährlich werden jedoch noch immer zwölf Millionen Mädchen und minderjährige junge Frauen zwangsverheiratet.

Besonders in Indien und anderen Teilen Südasiens geht die Zahl der Kinderehen laut Unicef zurück. Gründe seien bessere Bildung, Massnahmen von Regierungen sowie Kampagnen, in denen die Rechtswidrigkeit und Gefahren von Kinderehen erklärt werden.

Vor allem südlich der Sahara üblich

Gelöst ist das Problem aber noch nicht: Jährlich werden nach Angaben von Unicef weltweit geschätzt zwölf Millionen Mädchen und minderjährige junge Frauen verheiratet. Vor allem im Afrika südlich der Sahara sind Kinderehen üblich, dort wird heute fast jede dritte Ehe mit einer minderjährigen Braut geschlossen. Derzeit gibt es nach Unicef-Angaben etwa 650 Millionen Frauen, die als Kinder verheiratet wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen
Neue Gewalt im Ostkongo

MEHR IN NEWS

notschlafstelle
1 Interaktionen
380'000 Franken
Fleischersatz
10 Interaktionen
Bundesgerichtsurteil
Rentner
2 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS USA

Carlos Sainz McLaren
Boss ist angetan
waffenruhe Marco Rubio
Ukraine-Krieg
xbox preise
Microsoft
Elon Musk
2 Interaktionen
Lebensstil